Blog

Was sonst noch so geschah ...

Saison 2024 ist gestartet

Ja, wir hatten eine Winterpause. Aber sie ist dieses Mal sehr kurz ausgefallen, denn wir proben schon wieder. Und nicht nur das, vergangenes Wochenende ging es wieder nach Bremen zu den Wintercompetitions, dem ersten Pipeband- und Solo-Wettbewerb eines jeden Jahres. Auch dieses Jahr wurde er wieder - genauso hervorragend wie in den vergangenen Jahren - von der Bremer Pipeband Crest of Gordon ausgerichtet und von der BAG (Bagpipe Association of Germany) begleitet. Bereits im Vorfeld waren wir sehr gespannt und sind bereits freitags angereist, da der Zeitplan schon für Samstag einen frühen Start und ein enges Zeitraster versprach.

Weiterlesen »

Bandlogo

Im Jahr 2013 haben wir unsere Band mit einer Hand voll Gleichgesinnter gegründet. Dies ist nun gut 10 Jahre her. Wir mussten feststellen, daß aller Anfang schwer ist. Schon kleinste Dinge haben uns jedoch angespornt weiterzumachen. So haben wir unsere Proben organisiert, Pläne gemacht, eine Ausrichtung erarbeitet und Notenwerke gesammelt. Sogar ein Bandlogo war schnell erstellt, denn das gehört ja schließlich dazu. Für die ersten Jahre war es ausreichend, aber irgendwann musste doch etwas "Richtiges" her. Also haben wir uns zusammengesetzt und uns die Köpfe darüber zerbrochen, wie ein neues und ansprechendes Logo wohl aussehen könnte. Schließlich haben wir alles, was einen Bezug zu unserer Band hat, zusammengefügt und so entstand unser heutiges Bandlogo, mit dem wir übrigens mehr als zufrieden sind. Wir haben etwas geschaffen mit dem wir uns identifizieren können.

Weiterlesen »

Viele neue Gesichter

In den vergangenen Monaten hat sich wieder viel getan in unserer Pipeband. Es haben sich einige Interessenten bei uns gemeldet, die gerne das Spielen auf einem für eine Pipeband typischen Instrument erlernen möchten. Wir bilden seit geraumer Zeit selber aus und bieten mittwochs vor der eigentlichen Bandprobe in unserem Vereinsheim speziellen Anfängerunterricht für angehende Dudelsackspieler an. Dies wird inzwischen sehr gut angenommen und langsam wird es voll in unseren Räumen. Das hat uns auch dazu bewegt, für die Anfänger zusätzlich einen eigenen Workshop auszurichten.

Weiterlesen »

Überraschung beim Symphonieorchester

Vergangenen Samstag, am 21. Oktober 2023, waren 2 unserer Mitspieler zu Gast beim Sinfonischen BlasOrchester Köln, um dort den musikalischen Leiter mit dem allseits bekannten Lied "Highland Cathedral" zu überraschen. 

Weiterlesen »

Es war ruhig ....

Nach der anspruchsvollen ersten Jahreshälfte haben einige von uns den Spätsommer genutzt, um Urlaub zu machen. Am vergangenen Samstag haben wir uns schließlich in unserem Vereinsheim zu einem ganztägigen Workshop zusammengefunden. Neben vielen theoretischen Aufgaben waren wir auch draußen auf dem Platz, wo wir das Geübte in die Praxis umgesetzt und am Feinschliff gearbeitet haben. Es war ein sehr anstrengender Tag, aber wir denken, daß wir jetzt gut vorbereitet sind auf die kommenden Aufgaben und Events der letzten Monate des Jahres.

Weiterlesen »

Wir suchen die Juwelen ........

........ junge Leute, die mit Motivation das Spiel auf dem schottischen Dudelsack oder auf den schottischen Trommeln erlernen, noch etwas erreichen und die Zukunft unserer Band mitgestalten möchten.

Weiterlesen »

Hochzeitsüberraschung

Jüngst waren wir bei einer Hochzeitsfeier in Bedburg-AltKaster. Unser Auftritt sollte eine Überraschung für den Bräutigam werden und das wurde er wahrlich. Der Bräutigam war überwältigt und die Freude aller riesengroß.

Weiterlesen »

André Rieu

Die phantastische André Rieu Konzertreihe (12 Konzertabende innerhalb von 3 Wochen) auf dem Vrijthof in Maastricht ist zu Ende und einige unserer Spieler sind nun um tolle Erlebnisse, großartige Erfahrungen und manch neue Freundschaften reicher.

Weiterlesen »